Skip to main content

Filter

Sollten den Aufbau des im Barcode codierten Inhalts kennen, so können Sie in diesem Schritt Regeln angeben, welche erkannten Barcodewerte berücksichtigt werden. Dies ist hilfreich, wenn Ihre Dokumente neben den gewünschten Barcodes auch unerwünschte oder fremde Barcodes enthalten. Mittels der Filter können Sie sicherstellen, dass Sie gezielt Fremdbarcodes in den Dokumenten, z.B. von Lieferanten, aus der Erkennung ausschließen.

firstconfig_5_de.png

Sie können folgende einfache Platzhalter für die Regeln verwenden:

Platzhalter Erklärung
? Ein beliebiges, einzelnes Zeichen
* Beliebig viele, beliebige Zeichen
| Trennstrich, um mehrere Filter hintereinander einzugeben

Beispiele für einfache Filter

Filter Erklärung
ER-* Berücksichtigt alle Barcodes, deren enthaltene Information mit "ER-" beginnt.

???;*

Berücksichtigt alle Barcodes, deren enthaltene Information an der vierten Stelle ein ";" hat.
???????? Berücksichtigt alle Barcodes, deren enthaltene Information eine Länge von acht Zeichen hat.
AR-*|*2011  Berücksichtigt alle Barcodes, deren enthaltene Information mit "AR-" beginnt oder auf "2011" endet.


Für besondere Ansprüche ist die Nutzung von regulären Ausdrücken möglich, um Barcodewerte genau zu überprüfen. Hierzu muss die Option Regulärer Ausdruck in dem Schritt gesetzt werden. Die Steuerzeichen der einfachen Filtersprache werden dann ignoriert. Eine Kombination der einfachen Filtersprache und der regulären Ausdrücke ist nicht möglich.

Beispiele für Filter als regulärer Ausdruck

Filter Erklärung
^\p{L}{6}\d{8}$ Berücksichtigt alle Barcodes, deren enthaltene Information mit 6 Buchstaben startet, denen 8 Ziffern folgen.
^\d{8}$ Berücksichtigt alle Barcodes, deren enthaltene Information aus genau 8 Ziffern besteht.
^ER-\d{8}$ Berücksichtigt alle Barcodes, deren enthaltene Information mit "ER-" beginnt und von exakt 8 Ziffern gefolgt wird.