Einführung
BarcodeOCR ist ein Tool zur automatischen Dateiverarbeitung und Barcodeerkennung.
Eingescannte Dokumente lassen sich damit auf Barcodes untersuchen, entsprechend umbenennen und verarbeiten. Dabei unterstützt BarcodeOCR eine große Anzahl an Barcode-Typen und unterstützten Dokumentenformaten.
BarcodeOCR belauscht Ordner auf dem lokalen PC oder im Netzwerk. Gehen in diesem Lausch-Ordner neue Dateien ein, werden diese automatisch verarbeitet. In einer oder mehreren Arbeitsanweisungen wird einmalig konfiguriert, wie Dokumente verarbeitet werden sollen. Hierzu gehören Unterscheidungen nach Barcodetyp und -inhalt, Lauschordner und Ausgabeordner, Teilen von Dokumentenstapeln und Benennung der Ausgabedateien.
Ist die Arbeitsanweisung erstellt, läuft die Software automatisch ohne weitere Benutzerinteraktion als Windows-Dienst im Hintergrund.